Vergleich: CE oder EE?
Die ScaleIT Architektur besticht durch Technologien wie Microservices, Docker Container, Verzeichnisdienst oder Message-Broker. App-Hersteller können damit professionelle Web-Apps für den Hallenboden erstellen.
Die ScaleIT Plattform gibt es als Community Edition und als Enterprise Edition. Die Community Edition ist ideal, um
- zu erleben, was man mit ScaleIT machen kann,
- Apps zu entwickeln,
- ScaleIT im Unternehmen auszuprobieren.
Für einen professionallen Einsatz im Unternehmen empfehlen wir die ScaleIt Core Enterprise Edition.
Einen detailliertere Übersicht über die Funktionen der beiden Versionen haben wir hier erstellt:
|
Community Edition
|
Enterprise Edition
|
|
|---|---|---|
| ScaleIT Core | ||
| MQTT | Platzhalter | Platzhalter |
| ETCD | Platzhalter | Platzhalter |
| ETCD-Browser | Platzhalter | Platzhalter |
| ScaleIT App Launchpad | Platzhalter | Platzhalter |
| Integration in Unternehmensnetzwerk | ||
| https-Sicherheit | Platzhalter | Platzhalter |
| DNS-Integration | Platzhalter | Platzhalter |
| Systemsteuerung | Platzhalter | Platzhalter |
| Lizenz Manager | Platzhalter | Platzhalter |
| Installation weiterer Apps | ||
| Zugang zum App-Store | Platzhalter | Platzhalter |
| Installation kostenpflichtiger Apps | Platzhalter | Platzhalter |
| Support | ||
| Zugang zum Forum | Platzhalter | Platzhalter |
| Installations-Support | Platzhalter | Platzhalter |
| Support per Tel./Email | Platzhalter | Platzhalter |
| Dokumentation | Platzhalter | Platzhalter |
| Training/Coaching | Platzhalter | Platzhalter |